Saharauis

Überschwemmung im Flüchtlingslager

Beim letzten Feldbesuch teilte uns der Bürgermeister eines Flüchtlingslagers mit: «Im Namen der Bevölkerung und der Behörden schicke ich einen brüderlichen Gruss an das Hilfswerk SwissRelief und alle seine Mitglieder. Danke für euren grossen Einsatz, den ihr ausübt, um das Leid der Saharauis zu lindern.» Im zweiten Teil bat er uns, unsere Unterstützung besonders für junge Erwachsene auszubauen, denn diese seien mehr gefährdet als früher. Als Bürgermeister ist er besonders gefordert, denn sein Flüchtlingslager wurde im Herbst nach starken Regenfällen überschwemmt. SwissRelief leistete danach Nothilfe. Die Lage ist sehr traurig und wir wünschen unseren Saharaui-Freunden bald eine menschenwürdige Lösung. 

Bild: Saharuis

Wichtige Bemerkung

Betreffend der politischen Situation der Saharauis bemühen wir uns um eine neutrale Haltung. Das Wirken von SwissRelief ist nicht politisch motiviert, sondern rührt von unserem Verlangen her, humanitären Beistand zu leisten sowie die laufende Entwicklung der Gesellschaft zu fördern. Dies tun wir entsprechend dem «code of conduct» vom IKRK, welchen sie hier im Wortlaut einsehen können. Wir wünschen uns für das Volk der Saharauis, wie für jedes andere Volk auch, ein Leben in Würde und Selbstbestimmung als grundlegendes Menschenrecht.

Bild: Wichtige Bemerkung